Persönlichkeit im Vertrieb Teil 4

Persönlichkeit im Vertrieb – Teil 4: Resilienz

Stark bleiben, wenn’s schwierig wird

In der heutigen Vertriebswelt sind Herausforderungen wie Preisdruck, Kundenabsagen oder interne Zielkonflikte Alltag. Doch was unterscheidet erfolgreiche Verkaufspersönlichkeiten von anderen? Es ist ihre Resilienz – die Fähigkeit, Rückschläge zu verkraften und gestärkt daraus hervorzugehen.

Was bedeutet Resilienz im Vertrieb?

Resilienz ist die mentale Widerstandskraft, die es ermöglicht, auch unter Druck handlungsfähig zu bleiben. Für Verkaufende heißt das:

  • Krisen als Chancen erkennen
  • Emotionale Stabilität bewahren
  • Zielorientiert bleiben, auch wenn der Weg steinig ist

Warum ist Resilienz so wichtig?

Vertrieb ist kein Sprint, sondern ein Marathon. Wer resilient ist, bleibt motiviert, auch wenn der Kunde „Nein“ sagt oder der Markt sich verändert. Resiliente Verkaufspersönlichkeiten:

  • bleiben lösungsorientiert
  • handeln proaktiv
  • bewahren ihre Selbstwirksamkeit

Wie kann man Resilienz entwickeln?

Im Coaching und in unseren Seminaren bei Rau-Vertriebsentwicklung arbeiten wir mit:

  • Reflexionsmethoden zur Selbststärkung
  • Praxisübungen zur Stressbewältigung
  • Mentale Trainings für mehr Klarheit und Fokus

Herzliche Grüße Ihr Thorsten Michael Rau

18.08.2025